2025
-
Geschützt: Architektur: Traunstein, Hl. Geist
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Architektur: Chieming, Mariä Himmelfahrt
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Lisenen
Lisenen Lisenen (von lateinisch laesio = “Einkerbung”) sind senkrechte, flach hervortretende Mauerstreifen an der Fassade eines Gebäudes. Sie tragen nichts, sie…
-
Geschützt: Architektur: Grabenstätt, St. Maximilian
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Architektur: Bergen, St. Ägidius
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Maxl-Tour: Bergen, St. Ägidius
Wo der Kirchturm den Himmel kitzelt Der Maxl ist vielleicht mit dem Radl gekommen. Von Bernhaupten her hat er ihn schon…
-
Traunwalchen, Pfarrkirche Mariä Geburt
Transkription des Postkartentexts: Traunwalchen, Pfarrei, St. Maria, 1170 Seelen, früher sehr besuchter Wallfahrtsort, alte Römeransiedlung, im sogenannten Walchengau, 737 urkundlich erwähnt,…
-
09 Angelika
Heilige Angelika – vom Klosterleben zur Legende: Wie eine Frau mit Hingabe und Herz ihren Weg zwischen Himmel und Erde fand.…
-
Traunwalchen – Madonna, Mirakel und ein Kirchturm mit Doppelzipf
Wenn der Maxl nach Traunwalchen gekommen ist, dann ist er sicher durchs Oberdorf aufgestiegen, vorbei an Wiesen, die ihm nicht nur…
-
Markus Schreiber – Der „Zobelsdorfer Maxl“
Kirchenzeichner, Bauernsohn, Einzelgänger – eine verschollene Künstlerseele aus dem Chiemgau Markus Schreiber wurde um das Jahr 1870 im kleinen Weiler Zachersdorf…