Saalkirche
Eine Saalkirche ist ein Kirchenbau, der aus einem einzigen, durchgehenden Raum besteht – ohne ausgeprägte Seitenschiffe oder eine klare Trennung zwischen Mittelschiff und Nebenschiffen. Der ganze Raum ist eins, meist rechteckig, manchmal leicht polygonal geschlossen.
Sie ist damit das Gegenstück zur Basilika, die durch Säulen oder Pfeilerreihen in mehrere Schiffe gegliedert ist (z. B. Hauptschiff und zwei Seitenschiffe).