Presbyterium


Wenn in der Kirche vom Presbyterium die Rede ist, meint man nicht einen geheimen Kirchenrat, sondern schlicht jenen Bereich rund um den Altar, wo Pfarrer, Ministranten und Lektoren während der Messe ihren Dienst tun. Der Begriff kommt vom griechischen „presbyteros“ – der Älteste – und erinnert daran, dass hier einst die geistliche Leitung der Gemeinde ihren festen Platz hatte. Heute erkennt man das Presbyterium oft an ein paar Stufen, dem Altar, dem Ambo und dem Priestersitz. Wer’s ganz genau nimmt, merkt: Das ist der liturgische VIP-Bereich – nur eben ohne Samtseil und Security, aber mit viel Symbolik und Weihrauch.