Frühmittelalter
-
Wie Bayern sich beriet – Synoden unter Tassilo III.
Wenn wir heute von Landtagen sprechen, denken wir an ein Parlament mit Abgeordneten, Fraktionen und Verfassungsrang. Aber wie hielten es die…
-
Die Agilolfinger – Frühe Herzöge und ihre Spuren im Chiemgau
Wenn man von der Geschichte Bayerns spricht, dann fallen irgendwann die großen Namen: Wittelsbacher, Ludwig der Bayer, König Max. Doch lange…
-
Klimakrisen der Spätantike – Kälte, Unruhe und Rückzug (ca. 250–800)
1. Einleitung Die Zeit zwischen dem Ende der römischen Blütezeit und dem karolingischen Frühmittelalter war von tiefgreifenden Umbrüchen geprägt – politisch,…
-
Recht im Frühmittelalter – oder wie man in Vachendorf zum Frevler wurde
Stell dir vor, du wohnst im 8. Jahrhundert in Vachendorf. Du hast einen Apfelbaum im Garten, dein Nachbar einen Ziegenbock, und…
-
Die Breves Notitiae – Als Vachendorf offiziell auf die Landkarte kam
„Vachendorf ist uralt – und das wissen wir nur, weil ein mittelalterlicher Grundbesitzer seine Grundstücke loswerden wollte.“ Wie Vachendorf ins Geschichtsbuch…
-
Tassilo III. – Der mit dem Kelch kam und ohne Krone ging
Stell dir vor, du sitzt in Vachendorf beim Wirt, bestellst dir eine Maß – und plötzlich geht die Tür auf. Einer…