Absender: Alois Klauser
Empfänger: Sein Vetter
Ort: Donzdorf (Baden-Württemberg)
Kartentyp: Normale Postkarte
Inhalt: Grüße an die Familie, Bitte um Rückmeldung

Originaltext der Postkarte:
Donzdorf, d. 7. 8. 1914
Lieber Vetter!
Von hier aus sende Euch allen die herzl. Grüsse.
Lasst auch mal was hören.
Alois Klauser
Historische Einordnung & Anmerkungen:
Donzdorf als Station auf dem Weg in den Krieg
Diese Feldpostkarte wurde aus Donzdorf in Baden-Württemberg verschickt. Donzdorf war keine große Garnisonsstadt, sodass Alois Klauser sich entweder in einem Einberufungslager befand oder sich auf dem Weg zu seiner Einheit machte.
• Die kurze, unverfängliche Nachricht deutet darauf hin, dass er noch nicht an der Front war.
• Seine Bitte „Lasst auch mal was hören“ zeigt den Wunsch nach Kontakt mit der Heimat – etwas, das für viele Soldaten von großer Bedeutung war.
Wer war Alois Klauser?
Der Name Klauser kommt bereits im Zusammenhang mit Anna Klauser, der Verfasserin des Einschreibbuchs, vor. Es wäre interessant zu klären, ob er ein Verwandter von ihr war.
Schreibe einen Kommentar