Barock
-
Geschützt: Vachendorf, Mariä Himmelfahrt, Architektur und Baugeschichte
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Geschützt: Baumburg, St. Margaretha, ehem. Klosterkirche
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
1678: Die Kirche von Vachendorf fällt aus der Zeit – und wächst neu – Extrakt aus dem Bauakt
Die Pfarrkirche in Vachendorf war im Jahr 1678 mehr Ruine als Raum der Andacht. Pfarrer Oppenrieder wusste, dass man nicht mehr…
-
„Mulier, ecce filius tuus“ – Das Epitaph für Pfarrer Oppenrieder, Detailstudie
Das barocke Epitaph zeigt eine tief bewegende Darstellung: In der Mitte Christus am Kreuz, in klassischer Kreuzigungshaltung, mit dem Banner „MULIER…
-
Max Emanuel – Der blaue Kurfürst
Stell dir vor, du sitzt in Vachendorf beim Wirt, eine Maß steht vor dir, der Herrgott hängt schief an der Wand…
-
Ferdinand Maria – Der stille Baumeister Bayerns
Stell dir vor, du sitzt in Vachendorf beim Wirt, bestellst dir eine Maß – und da tritt einer ein, der aussieht,…
-
Max Gandolf von Kuenburg – Der Glanz und das Grauen
Stell dir vor, du sitzt in Vachendorf beim Wirt, bestellst dir eine Maß – da schiebt sich ein gewaltiger Herr im…