Vachendorf
-
Die Agilolfinger – Frühe Herzöge und ihre Spuren im Chiemgau
Wenn man von der Geschichte Bayerns spricht, dann fallen irgendwann die großen Namen: Wittelsbacher, Ludwig der Bayer, König Max. Doch lange…
-
Der Mammutzahn von Vachendorf-Erlstätt – Ein paläontologischer Zeitzeuge aus dem Spätpleistozän
Am 3. Juni 1975 wurde bei Kiesabbauarbeiten in der Grube der Firma Geisreiter im Trockental von Vachendorf-Erlstätt (Lkr. Traunstein, Oberbayern) ein…
-
1816 – Das Jahr ohne Sommer
§ IVDie TheurungNach dem Kriege 1815, welcher im Jahr 1788,in Paris mit Bestürmung der Bastille seinenAnfang nahm, dem König Ludwig dem…
-
Recht im Frühmittelalter – oder wie man in Vachendorf zum Frevler wurde
Stell dir vor, du wohnst im 8. Jahrhundert in Vachendorf. Du hast einen Apfelbaum im Garten, dein Nachbar einen Ziegenbock, und…
-
Feldpost Nr. 010 – Georg – ?, 3. September 1914
Absender: Georg Empfänger: Seine Schwester Ort: keine Angabe Datum: 3. September 1914 Kartentyp: Postkarte Transkription: L. Schwester. Deinen Brief hab ich…