2025
-
Könige, der Machtverlust – oder der langsame Abschied vom Thron
Wenn man an einen Monarchen denkt, stellt man sich gerne etwas Majestätisches vor. Eine Gestalt mit Macht, Haltung, einer gewissen Schwere…
-
Schlüsselzuweisungen und Kreisumlage – oder was ist das denn eigentlich?
Wenn im Gemeinderat von Schlüsselzuweisungen und Kreisumlage die Rede ist, rollen bei vielen schon die Augen. Irgendwas mit Geld, irgendwas mit…
-
Gemeinderat bringt Haushalt auf den Weg und lehnt Quellschutz-Ausweisung erneut ab
Haushalt beschlossen, Zuschüsse für Denkmäler neu geregelt, Kritik an Wasserschutzgebiet erneuert: Die Sitzung des Vachendorfer Gemeinderats am 18. März war geprägt…
-
>>> Da schau-her: Medienfasten – jetzt auch mit App! <<<
Ja, es ist wieder Fastenzeit. Die einen lassen den Zucker weg, die anderen das Fleisch. Und dann gibt’s da natürlich noch…
-
Glasfaserausbau, Information der Gemeinde
Info der Gemeinde zum Glasfaserausbau mit der Firma Avacomm Breitbandausbau in Bergen & Vachendorf
-
Das Postgasthaus in Vachendorf – Ein Stück lebendige Geschichte
Die Anfänge: Bier, Brot und Konkurrenz Das Postgasthaus in Vachendorf geht auf das Jahr 1717 zurück. Damals erhielt der Bauer Georg…
-
06 Irmengard
Irmengard vom Chiemsee, die Tochter Ludwigs des Deutschen, war eine kluge und tatkräftige Äbtissin des Klosters Frauenchiemsee, die nicht nur den…
-
GTEV “Edelweiß” Vachendorf – gelebte Tradition seit 1920
Vom Verbot zur Vereinskultur Die Wurzeln des Trachtenvereins in Vachendorf reichen weit zurück. Schon im 19. Jahrhundert gab es erste Burschengruppen,…
-
Die Erhartinger Verträge von 1254 und 1275
Ein Machtkampf zwischen Bayern und Salzburg Im 13. Jahrhundert war der Chiemgau Schauplatz eines langwierigen Streits zwischen dem Herzogtum Bayern und…
-
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Vachendorf
Die Anfänge der Brandbekämpfung in Vachendorf Feuer war über Jahrhunderte eine ständige Bedrohung für Dörfer und Städte. Auch in Vachendorf mussten…
-
Krieger- und Soldatenkameradschaft Vachendorf
Tradition, Erinnerung und Kameradschaft seit 1853 Ein Verein mit langer Geschichte Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Vachendorf wurde im Jahr 1853 gegründet…
-
Die “SISSI-Mädels”
Die Sissi-Mädels – Klatsch, Kuchen und knallharte Analysen „Die Sissi-Mädels, das sind die Katti, die Bärbel und die Gredel.“ Und diese…