Feldpost Nr. 001 – Georg – München, 7. August 1914

, ,

Absender: Georg
Empfänger: Seine Eltern
Ort: München
Kartentyp: Normale Postkarte
Inhalt: Ankunft in München, Einteilung ins Ersatzbataillon, Wachaufgaben, Kameraden, Unterkunft in der Alfons-Schule, Erwähnung von „Kaiser Franzl“


Feldpost 1

Originaltext der Postkarte:

München, den 7. August 1914

Liebste Eltern!

Bin in München gut angekommen
und sind wahrscheinlich noch länger hier.
Mein Jahrgang ist zu Ersatzbatl. gekommen
und müssen jetzt für die Aktion Wachen
halten. Es sind uns sehr viele Kameraden
beisammen. Quartier haben wir in der
Alfons-Schule. Kaiser Franzl ist auch da.

Gruß an alle,

Georg
Auf Wiedersehen.


Historische Einordnung & Anmerkungen:

Ankunft in München & militärische Lage

Georg ist frisch in München angekommen und gehört zum Ersatzbataillon. Diese Einheiten bestanden aus neu eingezogenen Rekruten, die noch ausgebildet wurden, bevor sie an die Front geschickt wurden.

Wachdienst statt Fronteinsatz: Anfang August 1914 mussten viele Soldaten in den Kasernen warten und Wachdienst leisten, bis sie weiter verlegt wurden.

Alfons-Schule: Diese Schule wurde offenbar als Unterkunft für Soldaten genutzt.

Wer ist „Kaiser Franzl“?

• Möglicherweise eine scherzhafte Bezeichnung für einen Kameraden.

• Oder ein Hinweis auf Kaiser Franz Joseph von Österreich, der als Verbündeter Deutschlands in den Krieg zog.

Kommentare

2 Antworten zu „Feldpost Nr. 001 – Georg – München, 7. August 1914“

  1. Avatar von Anschelina
    Anschelina

    Kann aber auch Familienname Kaiser sein..

    1. Avatar von admin

      Schätze der Kaiser von Österreich ist gemeint

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert